Yoga - Tradition und Gegenwart
Was ist Yoga?
Yoga befasst sich mit den grundlegenden Dingen des Lebens: Bewegen und Atmen, Anspannen und Entspannen, Wahrnehmen, Erkennen und Spüren. Ziel ist es, eine innere Basis zu entwickeln, in der man sich wohlfühlt – und aus der heraus man der Welt begegnen kann.
Yoga befasst sich mit den grundlegenden Dingen des Lebens: Bewegen und Atmen, Anspannen und Entspannen, Wahrnehmen, Erkennen und Spüren. Ziel ist es, eine innere Basis zu entwickeln, in der man sich wohlfühlt – und aus der heraus man der Welt begegnen kann.
Wir und unsere Umwelt
Unsere Umwelt konfrontiert uns oft mit Überforderung – damals wie heute. Wichtiger als diese Erkenntnis ist jedoch, wie wir darauf reagieren: Nehmen wir uns Zeit, wenn wir sie brauchen? Atmen wir bewusst, wenn wir unter Druck stehen? Spüren wir uns noch – oder lassen wir uns vom Aussen treiben?
Unsere Umwelt konfrontiert uns oft mit Überforderung – damals wie heute. Wichtiger als diese Erkenntnis ist jedoch, wie wir darauf reagieren: Nehmen wir uns Zeit, wenn wir sie brauchen? Atmen wir bewusst, wenn wir unter Druck stehen? Spüren wir uns noch – oder lassen wir uns vom Aussen treiben?
Ein Erfahrungsschatz aus Jahrtausenden
Yoga ist ein lebendiger, über Jahrtausende gewachsener Wissens- und Erfahrungsschatz von Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollten. Die Antworten, die sie fanden, sind schlicht, grundlegend und praktisch.
Yoga ist ein lebendiger, über Jahrtausende gewachsener Wissens- und Erfahrungsschatz von Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollten. Die Antworten, die sie fanden, sind schlicht, grundlegend und praktisch.
Ganzheitliche Praxis
Yoga vereint Körper- und Atemübungen mit Methoden zur Entspannung, Konzentration und Meditation. Wie weit Yoga Sie begleiten kann, wo es endet und Ihre persönliche Auseinandersetzung mit sich und der Welt beginnt – das bleibt Ihre eigene Entdeckungsreise.
Yoga vereint Körper- und Atemübungen mit Methoden zur Entspannung, Konzentration und Meditation. Wie weit Yoga Sie begleiten kann, wo es endet und Ihre persönliche Auseinandersetzung mit sich und der Welt beginnt – das bleibt Ihre eigene Entdeckungsreise.
Keine Religion – keine Esoterik – keine Akrobatik
Ich verstehe Yoga als offenen Weg zu Gesundheit, Gelassenheit und innerem Frieden – frei von Dogmen, transparent und nachvollziehbar. Entscheidend ist, dass sich jede Praxis an den Fragen, Möglichkeiten und Bedürfnissen der einzelnen Person orientiert.
Ich verstehe Yoga als offenen Weg zu Gesundheit, Gelassenheit und innerem Frieden – frei von Dogmen, transparent und nachvollziehbar. Entscheidend ist, dass sich jede Praxis an den Fragen, Möglichkeiten und Bedürfnissen der einzelnen Person orientiert.
Oft wird Yoga auf spektakuläre Körperhaltungen reduziert oder mit esoterischen und religiösen Inhalten verknüpft. Solche Missverständnisse nähren die Sorge, Yoga wolle Menschen in feste Formen pressen. Mein Ansatz ist ein anderer: Ich praktiziere Yoga mit seiner ursprünglichen Offenheit.
Yoga soll Türen öffnen und jedem Menschen ermöglichen, den eigenen Weg zu finden.